Inszenierung Maria Theresia Porzellan

Inszenierung Maria Theresia Porzellan Pixel &Co

Produkt-Fotografie Maria Theresia Porzellan weiß

Ein kleiner Einblick wie wir bei Pixel &Co Produkte in Szene setzen können. Wir durften das weiße Porzellan von Hutschnreuther für ein ganzes Menü vorstellen und haben uns dafür aus der Serie Maria Theresia weiß für den Frühstücksteller, Suppenteller, Speisenteller und Platzteller ausgesucht.

Das Schönste seit langem!

Zitat: „Das schönste, das ich seit langem inszenieren durfte„ – Axel Collein. Als Erstes bekam das Hutschenreuther Maria Theresia Porzellan mein Mann und Produkt-Fotograf in die Hände, um das Geschirr zu fotografieren. Er nennt seine Art zu arbeiten, inszenierte Produktfotografie. Eine Inszenierung dafür, dass ihr die Geschichten zu meinen Rezept-Beiträgen mit allen Emotionen nacherleben könnt. Damit hat er die Aufgabe wieder genau so in Szene gesetzt, wie wir das Maria Theresia Porzellan weiß mit unseren Freunden einweihen und für die nächsten Rezepten verwenden wollen.

Inszenierung Maria Theresia Porzellan Pixel &Co

Für einen gedeckten Tisch mit viel Vorfreude

Wir haben uns verschiedene Teller aus der Kollektion Maria Theresia weiß ausgesucht, die in ihrer Größe und Form gut miteinander harmonieren und die Vorfreude auf das gemeinsame Erlebnis mit den Gästen nicht nur wegen des edlen Porzellans steigen lässt. Der größte Teller ist der Platzteller aus der Kollektion, auf den platziere ich den Speiseteller für die Hauptspeise. Das ganze Gedeck vervollständige ich für die Vorspeise, wahlweise mit einem Suppenteller, in dem man auch einfach einen Salatbouquet servieren kann. Dazu gesellt sich bei mir immer noch ein Brotteller je Gedeck. Aber es gibt noch jede Menge weiterer Kombinationsmöglichkeiten und weitere Geschirrteile. Dafür schaut gerne auf der Seite von Hutschenreuther vorbei.

Unboxing. Erstes anfassen, beäugen und erleben

Das Geschirr kam in einem großen Karton sehr gut verpackt bei uns an. Die Teller waren für den Transport in unterschiedlich großen, einzelnen Verpackungen verhüllt. Entsprechend vorsichtig behandelt man jedes einzelnes Stück Porzellan erst einmal wie ein rohes Ei. Bereits beim Auspacken ertasteten wir mit den Händen die Oberfläche und das Relief des Geschirrs. Begutachteten es aus der Ferne, beäugten es aus der Nähe und konnten uns der Ausstrahlung des feinen Porzellans kaum entziehen. Die Oberfläche ist seidenweich und dennoch fest und jeder einzelne Teller macht einen soliden und hochwertig verarbeiteten Eindruck, sodass wir schnell Vertrauen fassten und uns in Zukunft auch vorstellen können, diese für verschiedene Gerichte zu verwenden!

Die Rezepte für das Dinner auf Rezepte-SilkesWelt.de

Hier findest Du alle Rezepte, die wir zum Dinner mit Freunden auf dem Hutschenreuther Maria Theresia Porzellan Weiss serviert haben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner